1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Verein für Gartenbau und Landespflege Grafing e.V.
[Adresse des Vereins]
85567 Grafing
Vertreten durch:
Susanne Haake (Schriftführerin)
[E-Mail-Adresse]
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Mitgliederdaten
Bei Eintritt in unseren Verein erheben und speichern wir folgende personenbezogene Daten:
- Name, Vorname
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Bankverbindung (sofern für den Mitgliedsbeitrag erforderlich)
Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung der Mitgliedschaft und für vereinsinterne Zwecke genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Speicherdauer:
Die Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Nach Austritt werden diese gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
3. Social-Media-Plugins (Facebook, Instagram, YouTube)
Unsere Website nutzt Plugins und Links zu sozialen Netzwerken, um über unsere Vereinsaktivitäten zu informieren.
Facebook & Instagram
Wir haben auf unserer Webseite Links und ggf. eingebettete Inhalte von Facebook (Meta Platforms, Inc.) und Instagram integriert. Beim Besuch unserer Webseite können Daten wie Ihre IP-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten an Facebook/Instagram übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenrichtlinie von Meta:
🔗 https://www.facebook.com/privacy/policy
YouTube
Für die Darstellung von Videos nutzen wir YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Beim Abspielen eines Videos werden Daten an YouTube übertragen.
Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
🔗 https://policies.google.com/privacy
Wenn Sie vermeiden möchten, dass Social-Media-Plattformen Ihr Surfverhalten mit Ihrem persönlichen Profil verknüpfen, loggen Sie sich bitte aus Ihren Accounts aus, bevor Sie unsere Website besuchen.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt technische und Marketing-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse von Website-Aktivitäten.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies (z. B. für die Login-Funktion oder Formulare)
- Statistik-Cookies (z. B. Google Analytics, sofern im Einsatz)
- Marketing-Cookies (z. B. für Social-Media-Werbung)
Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, über ein Cookie-Banner Ihre Zustimmung zu erteilen oder bestimmte Cookies zu deaktivieren.
Rechtsgrundlage:
- Technisch notwendige Cookies: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Marketing-Cookies: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
✔ Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
✔ Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten (Art. 16, 17 DSGVO)
✔ Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
✔ Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
✔ Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten.
Beschwerderecht:
Sollten Sie datenschutzrechtliche Bedenken haben, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27, 91522 Ansbach
🔗 https://www.lda.bayern.de