Jedes Jahr am letzten Oktoberwochenende ist es soweit: Die Leonhardifahrt in Grafing zieht zahlreiche Besucher an und ist ein fester Bestandteil der bayerischen Tradition. Auch unser Gartenbauverein ist mit einem festlich geschmückten Erntewagen dabei und trägt mit viel Liebe zum Detail zur feierlichen Atmosphäre bei.

Tradition und Gemeinschaft erleben

Die Teilnahme an der Leonhardifahrt ist für den Gartenbauverein nicht nur eine Ehre, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, bayerisches Brauchtum aktiv zu leben. Der festlich geschmückte Wagen fährt in der Prozession mit, begleitet von prachtvollen Rössern und zahlreichen weiteren geschmückten Gespannen. Die feierliche Segnung und die stimmungsvolle Atmosphäre machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle Teilnehmer und Zuschauer.

Mithelfen und Teil der Tradition werden!

Damit unser Erntewagen in seiner vollen Pracht glänzen kann, freuen wir uns über helfende Hände bei der Vorbereitung und beim Schmücken. Alle Mitglieder und Interessierten, die mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Wer mithelfen möchte, kann sich gerne bei Resi Heigl melden.

Lasst uns gemeinsam diese schöne Tradition bewahren und auch in diesem Jahr einen beeindruckenden Erntewagen gestalten!