


Wer wir sind
Der Verein für Gartenbau und Landespflege Grafing ist eine engagierte Gemeinschaft von Gartenfreunden, Naturliebhabern und Menschen, die sich aktiv für eine grüne und lebenswerte Umwelt einsetzen. Mit aktuell 482 Mitgliedern zählen wir zu den größten Gartenbauvereinen in der Region und bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und gemeinschaftlichem Engagement im Bereich Gartenbau, Naturschutz und Ortsverschönerung.
Unsere Mitglieder sind Hobbygärtner, Fachleute und Interessierte aller Altersgruppen, die Freude an der Natur haben und sich für die Gestaltung und Pflege von Gärten, Grünanlagen und öffentlichen Plätzen einsetzen. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der sich Mensch und Natur wohlfühlen.
Unsere Geschichte
Der Verein wurde am 22. Februar 1948 von 30 begeisterten Gartenfreunden gegründet. In den Nachkriegsjahren lag der Fokus zunächst auf dem Anbau von Obst und Gemüse zur Eigenversorgung. Doch schon bald wandelten sich die Ziele des Vereins: Neben der praktischen Unterstützung von Hobbygärtnern rückten Themen wie Ortsverschönerung, Naturschutz und nachhaltige Landschaftspflege immer mehr in den Mittelpunkt.
Über die Jahrzehnte hinweg hat sich der Verein maßgeblich an der Gestaltung und Pflege der Grünanlagen in Grafing und Umgebung beteiligt. So wurden zahlreiche Bäume gepflanzt, Ruhebänke gestiftet und Blumenbeete angelegt, um das Ortsbild zu verschönern. Auch eine Verkehrsinsel wurde vom Verein gestaltet und wird bis heute liebevoll gepflegt.
Im Jahr 2018 feierte der Verein sein 70-jähriges Bestehen und blickte stolz auf eine lange Tradition des Engagements und der Gemeinschaft zurück. Heute ist der Verein lebendiger denn je und steht für aktiven Umweltschutz, nachhaltige Gartenkultur und ein starkes Miteinander.

Unsere Schwerpunkte und Aktivitäten
🌿 Naturschutz und Ortsverschönerung
Wir setzen uns aktiv für den Erhalt und die Pflege unserer Umwelt ein. Dazu gehören:
- Pflanzaktionen für Bäume, Hecken und Blumen
- Pflege öffentlicher Grünanlagen in Zusammenarbeit mit der Stadt Grafing
- Anlage und Betreuung von Blumenbeeten und Blühflächen zur Förderung der Artenvielfalt
- Förderung nachhaltiger und ökologischer Gartenbaupraktiken
🍎 Obst- und Gemüseanbau
Der Gartenbauverein unterstützt Hobbygärtner beim Anbau von Obst und Gemüse und gibt wertvolle Tipps zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Gärten. Dabei setzen wir auf:
- Den Erhalt und die Förderung alter Obst- und Gemüsesorten
- Fachvorträge und Workshops zum naturnahen Gärtnern
- Beratung zur richtigen Bodenpflege, Düngung und Schädlingsbekämpfung
🎠 Leonhardifahrt – Unser Erntewagen
Ein Höhepunkt im Vereinsjahr ist die Teilnahme an der Leonhardifahrt am letzten Oktoberwochenende. Jedes Jahr schmücken und dekorieren wir mit viel Liebe einen traditionellen Erntewagen mit Naturmaterialien, Getreide, Gemüse und Blumen. Diese schöne Tradition verbindet unser Engagement für die Natur mit der regionalen Kultur und Brauchtumspflege. Wer Lust hat, beim Schmücken zu helfen, kann sich jederzeit bei Resi Heigl melden.
🏆 Prämierung der schönsten Gärten
Ein besonderes Highlight unseres Vereinslebens ist die jährliche Prämierung der schönsten Gärten unserer Mitglieder. In verschiedenen Kategorien werden kreative, naturnahe und besonders gepflegte Gärten ausgezeichnet. Diese Prämierung dient nicht nur als Anerkennung für die Arbeit der Gärtnerinnen und Gärtner, sondern inspiriert auch andere, ihren Garten mit Leidenschaft und Sorgfalt zu gestalten.
📅 Veranstaltungen und Vereinsleben
Gemeinschaft und Geselligkeit werden bei uns großgeschrieben. Neben Fachvorträgen, Gartenbesichtigungen und Pflanzaktionen bieten wir unseren Mitgliedern auch gesellige Veranstaltungen wie:
- Besichtigungsfahrten zu besonderen Gärten und Parks
- Workshops und Kurse rund um den Gartenbau
- Herbstversammlung mit Gartenprämierung
- Sommerfeste und gesellige Treffen
Unser Team
Unser Verein wird von einem engagierten Vorstandsteam geleitet, das sich um die Organisation der Vereinsaktivitäten, Veranstaltungen und die Mitgliederbetreuung kümmert.

Ulrike Kleynmans
1. Vorstand
Angerwiese 3, 85567 Grafing
08092 83942

Resi Heigl
2. Vorstand

Diana Greithanner
Kassiererin

Gertrud Bader
Kassenprüferin

Susanne Haake
Schriftführerin

Rosi Urscher
Beisitzerin

Marianne Liebl
Beisitzerin

Elfriede Niebald
Beisitzerin

Luise Stratmann
Beisitzerin

Harald Fischer
Beisitzer
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Sie teilen unsere Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Ortsverschönerung? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Verein willkommen zu heißen!
Mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft und wie Sie sich anmelden können, erfahren Sie hier: